Die direktwirkenden Druckminderventile (Pressure-Reducing Valves, PRVs) sind die einfachste Form dieser Ventile und arbeiten entweder mit einer flachen Membran oder einem Faltenbalg. Da es sich um eine eigenständige Konstruktion handelt, benötigt sie für den Betrieb keine nachgeschaltete externe Messleitung. Von den drei Ventiltypen ist dies das kleinste und wirtschaftlichste Druckminderventil, das für schwache bis moderate Volumenströme ausgelegt ist. Die Genauigkeit von direktwirkenden Druckminderventilen liegt in der Regel bei ± 10 %.