Glockenkondensatableiter der Serie 970

Glockenkondensatableiter der Serie 970
970 Series Inverted Bucket Steam Traps

Stahlguss für waagrechten Einbau mit integriertem Schmutzfänger

Für Drücke bis zu 41 barg (600 psig). . .
Kapazität bis zu 2000 kg/hr ( 4.400 lb/hr)

Armstrong bietet Stahlguss-Glockenableiter in zwei Größen, mit waagrechten In-line-Rohranschlüssen und integrierten Schmutzfängern, wahlweise mit Muffengewinde, Schweißmuffe oder in Flanschausführung an.

Eine spezielle Hebelmechanik vervielfacht die Kraft, die von der Glocke zum Öffnen des Ventils gegen den Systemdruck aufgewendet wird. Die Mechanik ist lose geführt und hat keine fixen Hebelmechanismen, die Verschleiß oder Reibung verursachen können.

Da die Mechanik im oberen Teil des Ableiters liegt, kann sich kein Schmutz an der Bohrung ansammeln. Kleine Schmutzteilchen werden suspendiert gehalten, bis sie durch die vollständige Spülwirkung beim Absenken der Glocke, die das Ventil von seinem Sitz abzieht, ausgespült werden.

Die Auslassbohrung ist von einer Wasservorlage umgeben, die Frischdampfverlust verhütet. Eine kleine Entlüftungsbohrung in der Glocke sorgt für automatische Entlüftung, wobei ständig automatisch Luft und CO2 mit Dampftemperatur abgelassen wird.

Glockenkondensatableiter entleeren kontinuierlich, obwohl sie unstetig ablassen, und lassen damit keinen Kondensatstau zu. Sie sind ebenfalls unempfindlich gegen Wasserschlag.

Die Serien Glockenkondensatableiter 970 und 990F ersetzen die Serie 980. Dokumente und Informationen über die 980er Serie sind in unserem Dokumentationszentrum verfügbar.